Spinnst du Kindertheater Programm Theater Aufführung Kinder Freizeit Aktiviäten Beschäftigung

Jugendtheaterprojekt "SPINNST DU?!"

Ab 03.09.2025 

JEDEN MITTWOCH von 16.30 – 18.30 Uhr

PROGRAMM Jugendtheaterprojekt

Inhalt

Hast du schon gehört?

„Lina sagt, dass Lena erzählt hat, dass Leon und Linn sich getrennt haben…“

„Was? Echt jetzt? Das hast du dir doch ausgedacht, oder?“

Wir reden viel, besonders, wenn der Tag lang war. Und wir glauben noch mehr, wenn die Nacht lang ist. Wenn wir am Handy durch Instafeeds scrollen oder am Tablet unsere Lieblingsserien bingen. Menschen lieben Geschichten – die spannenden, die lustigen, die traurigen und vor allem auch die, die sich richtig echt anhören.

Dabei vergessen wir meistens, dass wir nur sehen, was andere uns zeigen – und nicht unbedingt, was wirklich passiert, was wir „mit eigenen Augen“ gesehen und erlebt haben. Aber was ist schon wirklich wirklich? Ist das überhaupt wichtig? Wir fragen uns: Was ist eigentlich „Wahrheit“? Und was unterscheidet sie von „Wirklichkeit“?

Im Theater „lügen“ wir übrigens auch – denn meist tun wir so, als wären wir jemand anderes. Wir lernen, wie Täuschung und Schauspiel zusammenpassen und manchmal sogar helfen, die Wahrheit besser zu erzählen.

Um all das geht’s im neuen Theater-Projekt

​​SPINNST DU?!“ – ​​​für Menschen ab 13 Jahren.

Ab 3. September 2025, jeden Mittwoch von 16:30 bis 18:30 Uhr geht es in der Theaterwerkstatt Quakenbrück ums Theater. Die Teilnehmer:innen proben, spielen, tanzen, machen Musik und schreiben. Im Juni 2026 zeigt ihr euer eigenes Stück vor Publikum.

Neben Schauspiel und Bewegung gibt es auch zwei Schreibwerkstätten mit der Theater-Autorin Nico. Dort spinnt ihr eigene Texte, experimentiert mit Erinnern, Erfinden, Träumen und Berichten – und bringt eure Ideen später auf die Bühne.

Theaterpädagogin und Regisseurin Heidi Vollprecht leitet das Projekt von Anfang bis Ende. Sie zeigt euch alles Wichtige rund ums Spielen und Auftreten, wie man Rollen findet und eine Bühne erobern kann.

Gleich am 3. September um 16:30 Uhr erfahrt ihr in der Theaterwerkstatt Quakenbrück, Bahnhofstraße 35 noch viel mehr – bringt gerne eure Eltern und Freunde mit!

Anmeldung und weitere Infos unter:

info@theaterwerkstatt-quakenbrueck.de

oder: 0173-286542 (Heidi Vollprecht)

Wir bedanken uns für die Förderung!